
Mittel- und Realschule Kleinwalsertal
Engelbert-Kessler-Str. 34
A-6991 | D-87567 Riezlern
+43 5517 5576
Fax: +43 5517 5576 3






Aktuelles
30. April 2020 - Maiferien finden vom 18.05. - 01.06.20 statt
vom 30.04.2020
Liebe Eltern!
Termine
Montag, 19.04.2021
14:00 Uhr RS10 - AP-Englisch-mü
Mittwoch, 28.04.2021
14:00 Uhr RS10 - AP-Werken-Praxis
Montag, 03.05.2021
Freitag, 07.05.2021
Dienstag, 08.06.2021
Mittel- und Realschule
Schulzentrum NEU - Der Physik- und Chemiesaal - Blog 8.2.2019
Künstliche Blitze und schwebende Teile
Schon bald heißt es:
Willkommen im neuen Physik- und Chemiesaal! Der naturwissenschaftliche Raum und die bestehende Physik-und Chemiesammlung erfahren eine ordentliche Auffrischung. Zu der bisherigen Physiksammlung kommen einige neue und sehr spannende Versuche hinzu. Der schwebende Globus ist zum Beispiel ein sehr schönes und fesselndes Experiment zur Erklärung des Magnetismus. Dieses Themengebiet wird in der 7. Klasse durchgenommen und in der 9. Jahrgangsstufe der Realschule vertieft. Auch die Entstehung der beeindruckenden Polarlichter können mit dem Magnetismus erklärt werden.
Experimentiertische mit allen notwendigen Anschlüssen
Erforschen der modernen und technischen Welt mit den eigenen Händen
Im neuen Physik- und Chemiesaal werden aktuell die letzten Bauarbeiten durchgeführt. Bereits in 3 Wochen werden wir hier künstliche Blitze erzeugen oder eine Rakete zum Himmel schießen. Im hinteren Teil des Raumes befinden sich Experimentiertische mit allen notwendigen Anschlüssen (Strom, Wasser, Gas). Hier werden Schülerinnen und Schüler selber einfache Versuche durchführen können und diese dann mit ihrem erlernten Wissen erklären. Der neue Physik- und Chemiesaal - ein toller Raum für unsere Schüler, um die moderne und technische Welt mit ihren eigenen Händen zu erforschen.